Unternehmen
Personalie - Als neuer Direktor für Marketing und Business Development bei der polnischen Unternehmensgruppe Inter Marine in Gdingen (Gdynia) zeichnet Hendrik Lorenz verantwortlich. Lorenz, der formal noch bis zum 31. März dem Vorstand der
Hafen Hamburg Marketing (HHM) angehört, übernimmt die Aufgabe in
Polen zum 1.April 2008. Zu der polnischen Gruppe gehören unter anderem Linien- und Hafenagenturen, Chartering und Shipbroking sowie Aktivitäten auf dem multimodalen Gebiet. Lorenz verfügt über umfassende Berufserfahrungen im maritimen Bereich. Er schloss eine Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr ab, verfügt über das Nautische Patent „AG“ (Kapitän auf große Fahrt) und war vor seinem Eintritt bei der HHM im April 2005 mehrere Jahre bei der Lehnkering
Reederei in Duisburg tätig. (eha)
Politik
Bahnprivatisierung - Kurz vor erwarteten Weichenstellungen der Politik über eine Teilprivatisierung der Deutschen Bahn kommt an diesem Freitag der Aufsichtsrat des bundeseigenen Konzerns zusammen. Bei der Sitzung des Kontrollgremiums in
Berlin stehen nach dpa-Informationen aber noch keine Beschlüsse über einen Börsengang an. Die Bahn hatte mehrfach bekräftigt, dass der Bund als Eigentümer Herr des Verfahrens bei der Teilprivatisierung sei. In der großen Koalition wird bis zum 28. April eine Entscheidung angestrebt. (dpa)
Wirtschaft
Kreditkrise - Die internationale Kreditkrise trifft einer
Studie zufolge den deutschen Mittelstand bislang kaum. Mehr als 80 Prozent der Firmen sehen derzeit keine oder nur sehr geringe Folgen für ihr Geschäft, heißt es in der heute vorgestellten Umfrage der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers. Allerdings halte der Mittelstand bei einer länger anhaltenden Krise negative Auswirkungen für möglich. Die große Mehrheit der Firmen spüre bislang auch keine Verknappung der
Kredite. 90 Prozent der Unternehmen könnten sich zu den gleichen Bedingungen wie vor Beginn der Kreditkrise finanzieren. Neun Prozent hätten von schlechteren Finanzierungskonditionen berichtet. (dpa)