-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 26. Februar 2007

26.02.2007 17:25 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Verkehr Citymaut - Die von Staus geplagte belgische Hauptstadt Brüssel plant die Einführung einer Citymaut. Wie die Zeitung „Le Soir“ berichtete, könnten Autofahrer an den Zufahrtsstraßen am Stadtrand zur Kasse gebeten werden. Zu Stoßzeiten wären dann 3 Euro zu bezahlen. Eine andere Möglichkeit sei eine Stunden-Gebühr von 1,20 während des Berufsverkehrs, ansonsten 50 Cent. Die Pläne seien eine „Option, über die wir ernsthaft nachdenken müssen“, sagte die Umweltministerin der Region Brüssel, Evelyne Huytebroeck. (dpa/sb) Unternehmen HHLA-Privatisierung - Die Deutsche Bahn bietet für den zum Verkauf stehenden 49,9-Prozent-Anteil am Hamburger Terminalbetreiber HHLA nach einem Zeitungsbericht zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro. Das berichtet die Tageszeitung „Financial Times Deutschland“ unter Berufung auf das Umfeld des Verkäufers Hansestadt Hamburg. Ein Bahn-Sprecher wollte die Zahlen nicht kommentieren. (dpa) Wirtschaft Umschlagrückgang - In den Brandenburger Häfen sind im vergangenen Jahr mit vier Millionen Tonnen Güter rund acht Prozent weniger umgeschlagen worden als 2005. Eine Ursache sei das schlechte Wetter von Januar bis März 2006, sagte ein Sprecher des Brandenburger Statistikamtes heute in Potsdam. Die Zuwächse in den restlichen Monaten des Jahres hätten das Defizit nicht ausgleichen können. Rund 75 Prozent der Güter waren laut den Angaben mineralische Brennstoffe, Erze und Metallabfälle sowie Baustoffe. (dpa) Auszeichnung - Zum ersten Mal wird der Deutsche Gefahrgutpreis an einem Vertreter der Binnenschifffahrt vergeben. Gunther Jaegers, Mitinhaber einer Tankschiff-Reederei und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschiffahrt, erhielt die Auszeichnung am Sonntag in Berlin. Mit dem Preis werde sein jahrelanger Einsatz für die Einführung von Doppelhüllen beim Bau von Tankschiffen gewürdigt, begründete die elfköpfige Jury ihre Entscheidung. (sb)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.