-- Anzeige --

Kurz vermeldet 25. März 2008

25.03.2008 17:09 Uhr
Kurz vermeldet 25. März 2008

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Unternehmen Personalie - Zu einem überraschenden Wechsel ist es an der Spitze der Hafen Hamburg Marketing (HHM) gekommen. Hendrik Lorenz, Vorstandsmitglied seit Anfang 2005, verlässt die Organisation mit Wirkung zum 31. März „auf eigenen Wunsch“. Ein Nachfolger steht bereits fest: Claudia Roller, 55, wird den Posten zum 1.April übernehmen. Bis dahin war sie bei der HHLA in leitender Funktion tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasste den Bereich „Container Vertrieb“. Nach VerkehrsRundschau-Informationen hat Lorenz inzwischen ein neues Wirkungsfeld in der Logistikwirtschaft gefunden. (eha) Wirtschaft Die deutsche Autoindustrie erwartet im Gegensatz zu einer Studie in den nächsten Jahren keinen massiven Verlust von Arbeitsplätzen in Deutschland. Das betonte ein Sprecher des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) am Dienstag. Laut einer Studie des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer droht der deutschen Autobranche in den kommenden fünf Jahren der Verlust von bis zu 20 000 Arbeitsplätzen. Der Grund: Künftig werde ein größerer Teil der Autos als bisher lokal in den Märkten Russland und USA gebaut, um den Wechselkursnachteil des starken Euro sowie die hohen Einfuhrzölle in Russland zu umgehen. Verkehr Donauausbau - Der Bund Naturschutz in Bayern hat dem Bundesverkehrsministerium und dem Freistaat vorgeworfen, mit Hilfe eines Tricks nun doch Staustufen am Donauabschnitt zwischen Vilshofen und Straubing bauen lassen zu wollen. Mit einer neu angeordneten Untersuchung solle versucht werden, den Bundestag „auszutricksen“, so die Organisation. Mit Hilfe einer teuren Studie solle nun auch ein Ausbau des Donauabschnittes geprüft werden, der eine Staustufe bei Aicha vorsieht. 2002 hatte der Bundestag mit rot-grüner Mehrheit beschlossen, die Donau zwischen Straubing und Vilshofen ohne Staustufen für die weitere Schifffahrt auszubauen. (dpa/sb)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.