-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 17. Juli 2007

17.07.2007 17:33 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Verkehr Autobahnampeln - Für das gleichmäßige Auffahren auf die Autobahn bei dichtem Verkehr baut der Landesbetrieb Straßenbau NRW 17 zusätzliche Ampelanlagen. Die Anlagen seien vor allem an der Autobahn A 40 bei Essen und Mülheim und an der Autobahn A 52 bei Mönchengladbach geplant, teilte der Landesbetrieb heute mit. Die Ampeln lassen in kurzen Abständen jeweils ein Auto auffahren. So sei die Zahl der Staus und Unfälle an den Auffahrten im Durchschnitt um ein Fünftel zurück gegangen. (dpa/sb) Politik Keinnzeichen - Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die Einführung eines neuen Verkehrszeichens zur Ausweisung von Be- und Entladeflächen für den städtischen Lieferverkehr gefordert. Die Ausschilderung von Ladebereichen mit dem Schild "eingeschränktes Halteverbot" habe in Modellversuchen in fünf deutschen Städten nicht den gewünschten Erfolg erzielt, bilanzierte das zum Verkehrsministerium gehördende Forschungsinstitut. Die Zonen seien häufig von Kurzparkern missbraucht worden, so dass der Lieferverkehr zum Halten in zweiter Reihe gezwungen wurde. Daher sollte nun ein mit einem Sinnbild eines Ladevorgangs versehenes neues Schild genutzt werden. Den Städten solle es aber selbst überlassen sein, ob sie solche Zonen ausweisen. (ng) Unternehmen Frachtenbörse - Die Timocom Soft- und Hardware GmbH feiert ihr zehnjähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen vom Start-up zum mittelständischen Unternehmen etabliert. Nach Timocom-Angaben nutzen mittlerweile 67.000 Nutzer aus insgesamt 44 europäischen Ländern die Online-Fracht- und Laderaumbörse Timocom Truck & Cargo. (sb) Elektroantrieb - Opel will bis Ende 2010 ein Auto mit Elektroantrieb auf den Markt bringen. Es soll auf dem von der Opel-Muttergesellschaft General Motors entwickelten E-Flex-System basieren, bei dem ein kleiner Verbrennungsmotor nur zur Stromproduktion betrieben wird. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.