-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 11. Juli 2007

11.07.2007 16:15 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Unternehmen Personalie - Mit Wirkung zum 1. Juli 2007 übernimmt Leo Louvet (53) die Position des Geschäftsführers der DAF Trucks Deutschland GmbH in Frechen. Er folgt auf Ron Bonsen (55), der vor kurzem in den Vorstand der DAF Trucks N.V. berufen wurde. (stb) Kooperation - Der ADAC TruckService kooperiert ab sofort mit dem Unternehmen Pirtek, einem bundesweit tätigen 24-Stunden-Hydrauliknotdienst. Damit solle eine schnellere Hilfe bei Hydraulikpannen gewährleistet werden, hieß es in einer Mitteilung. Bislang habe sich das Pirtek-Angebot vorrangig an Kunden aus der Baumaschinen- und Logistkbranche gerichtet. (stb) Halbjahreszahlen - Die große Nachfrage nach Lastwagen und Dieselmotoren hat MAN weiter gute Geschäfte beschert. Auch im zweiten Quartal sei ein starker Auftragseingang verbucht worden, sagte MAN-Chef Hakan Samuelsson am Mittwoch in München. Zugleich bestätigte Samuelsson die Prognosen für das laufende Jahr. Die Umsätze des Konzerns von rund 13 Milliarden Euro im vergangenen Jahr werden demnach 2007 voraussichtlich um mindestens zehn Prozent zulegen. Der Gewinn solle überproportional steigen, sagte Samuelsson. (dpa/stb) Wirtschaft Insolvenzen - Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hält weiter an. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, meldeten die deutschen Gerichte für den Monat April 2007 2.224 Unternehmensinsolvenzen – 14,3 Prozent weniger als 2006. (stb) Politik Mindestlöhne Die SPD will so rasch wie möglich die Einführung eines Mindestlohns in der Postbranche durchsetzen. "Ich hoffe, dass wir uns mit der Union einig sind, dass wir alle kein Interesse daran haben können, dass irgendwelche nichtdeutschen Anbieter zu Dumpinglöhnen in Deutschland tätig werden, wenn dieser Markt nun einseitig geöffnet wird", sagte SPD-Chef Kurt Beck der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstag). Beck habe gemeinsam mit Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für eine Umsetzung noch in diesem Jahr geworben. (dpa) Verkehr Nordharzautobahn - Die komplette Fertigstellung der als "Nordharzautobahn" bekannten Bundesstraße B 6n ist ein Stück näher gerückt. Seit Mittwoch besteht auch für den letzten noch offenen Abschnitt Baurecht. In den Bau des 5,7 Kilometer langen Teilstücks zwischen Güsten und Ilberstedt (Salzlandkreis) sollen rund 47 Millionen Euro investiert werden, teilte Karl-Heinz Daehre (CDU), Verkehrsminister in Sachsen-Anhalt, mit. Ein Termin für den Baubeginn steht noch nicht fest. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.