-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 10. März 2008

10.03.2008 18:00 Uhr
kurz_vermeldet2_150

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Politik Bahn-Privatisierung - Die SPD will nach den Worten ihres Vorsitzenden Kurt Beck jetzt zügig über die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn entscheiden. In einer von ihm geleiteten Arbeitsgruppe, an denen auch die stellvertretenden Parteivorsitzenden und Fraktionschef Peter Struck teilnehmen sollen, werde ein Vorschlag erarbeitet, „der auch in der Koalition verträglich ist“, sagte Beck. Wichtig sei, dass es keine Zerschlagung der Bahn geben dürfe und der konzerninterne Arbeitsmarkt erhalten bleibe. Privatanleger dürften keinen Zugriff auf das Netzeigentum haben. (dpa/sb) Klimaschutz - Milde Temperaturen und weniger Nachfrage nach Öl und Gas haben 2007 die Klimabilanz in Deutschland verbessert und dem Ziel des internationalen Kyoto-Protokolls bis 2012 nahegebracht. So ging der Ausstoß aller - auf Kohlendioxid (CO2) umgerechneten - Treibhausgase im Vergleich zu 2006 um 24 Millionen auf 981 Millionen Tonnen zurück, ermittelte das Umweltbundesamt (UBA). Das entspricht einem Rückgang von 2,4 Prozent. Seit 1990 hat Deutschland seine Treibhausgasemissionen damit um 20,4 Prozent gesenkt. Das Land ist so nur noch wenig von den 21 Prozent entfernt, die es gemäß Kyoto- Protokoll bis 2012 erreichen muss. (dpa) Verbände Fachtagung - Das Verkehrsgewerbe in Südthüringen fühlt sich als „Stiefkind“ und vom Wirtschaftsaufschwung in Deutschland abgehängt. „Unsere Mitgliedsfirmen sehen nicht ein, dass gerade sie die melkende Kuh sein sollen“, sagte Volkmar Ludewig, Vize- Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Südthüringen, am Wochenende nach einer Fachtagung in Suhl. Er verwies auf die hohen Mineralölsteuern, die steigenden Rohölpreise sowie die verschärften Regelungen bei Lenk- und Ruhezeiten. Die Transportunternehmen hätten Kostenerhöhungen um die acht Prozent. (dpa) Unternehmen Auftrag - Der Büroartikelvertrieb Office Depot hat sich für Spring Global Mail als seinen Alleinlieferanten für den europäischen Postversand entschieden. Der Vertrag mit einem Umfang von 180 Millionen Euro im Zeitraum von drei Jahren sieht vor, dass Spring den Versand von 175 Millionen Katalogen pro Jahr in zehn europäischen Ländern übernimmt. Office Depot und Spring arbeiten schon seit mehreren Jahren zusammen. (sb) Biospritumschlag - Der Umschlag von Biokraftstoffen im Rotterdamer Hafen hat sich im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Es wurden 1,2 Millionen Tonnen Biodiesel umgeschlagen, zuvor 250.000 Tonnen, und 1,6 Millionen Tonnen Bioethanol, ein Plus 0,5 Millionen Tonnen. (sb)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.