-- Anzeige --

Kündigung wegen Schmähungen im Internet-Forum gegen Arbeitgeber

30.05.2007 17:00 Uhr

Wer sich in einem öffentlich zugänglichen Internet-Forum negativ über seinen Arbeitgeber auslässt, riskiert die fristlose Kündigung.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Das geht aus einem heute bekannt gewordenen Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt hervor. Die Richter wiesen damit die Klage einer Büroangestellten gegen ein Zeitarbeitsunternehmen zurück (Az.: 22 Ca 2474/06). Die Arbeitnehmerin hatte in dem Internet-Forum zum Thema Zeitarbeit in mehreren Eintragungen den Arbeitgeber unter anderem als „Sklavenbetrieb“, „Zuhälterfirma“ und verschiedene Kollegen und Vorgesetzte als „Idioten2 bezeichnet. Durch Zufall erfuhren die Vorgesetzten von der anonymen Eintragung und fanden über eine Verlinkung zur Privathomepage der Frau heraus, dass es sich um die Mitarbeiterin handelte. Laut Anklage sind die Äußerungen in dem Internet-Forum, die für die Weltöffentlichkeit zugänglich seien, juristische als üble Nachrede anzusehen und daher eine Straftat. Die Mitarbeiterin könne sich auch nicht darauf berufen, dass sie selbst im Internet anonym aufgetreten sei. Der Name der Firma sei schließlich genannt worden. Insbesondere der Zuhältervergleich sei aber dazu geeignet, das Vertrauensverhältnis „nachhaltig zu zerstören“. Dpa/ak

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.