-- Anzeige --

Kritik an längeren Abschreibungsfristen

25.09.2000 17:48 Uhr

Abschreibung von Lkw soll von sieben auf zehn Jahre verlängert werden

-- Anzeige --

Gegen die von der Bundesregierung beabsichtigte Änderung der Abschreibungstabellen regt sich Widerstand. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) wies in einem Schreiben an die Länderfinanzminister auf die besondere Belastung der Transportunternehmen hin, die derzeit bereits die gestiegenen Benzinpreise zu verkraften hätten. Im Verhältnis zu den europäischen Nachbarstaaten könne der deutsche Güterkraftverkehr kaum mehr im Wettbewerb bestehen, sagte VDA-Präsident Bernd Gottschalk. Außerdem belaste die beschlossene Absenkung der degressiven AfA von bislang maximal 30 auf 20 Prozent die investierende Wirtschaft einseitig mit 13,5 Milliarden Mark. Die FDP sieht Gefahren für den wirtschaftlichen Aufschwung. Wenn Computer erst in sechs statt in vier Jahren steuerlich abgeschrieben werden könnten, sei dies angesichts der "rasanten Technologieentwicklung Unsinn", sagte der FDP-Finanzexperte Carl-Ludwig Thiele. Die Koalition will durch eine Änderung der AfA-Tabelle Steuermehreinnahmen von 3,5 Milliarden Mark erzielen. Die jetzt bekannt gewordene Liste sieht eine deutliche Verlängerung der Fristen vor: Für Lkw von sieben auf zehn Jahre, für Pkw von derzeit fünf auf sieben Jahre. Die Liste, die noch überarbeitet wird, soll Anfang 2001 in Kraft treten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.