-- Anzeige --

Kooperation General Motors mit Fiat genehmigt

22.08.2000 17:07 Uhr

Beide Unternehmen planen Joint Ventures für Motoren, Getriebe und den gemeinsamen Teilekauf

-- Anzeige --

General Motors und Fiat dürfen bei der Nutzung von Antriebssystemen und dem Einkauf von Kfz-Teilen für die Herstellung von leichten Nutzfahrzeugen und Pkw zusammenarbeiten. Die EU-Kommission hat jetzt die im Juni beantragte Kooperationsvereinbarung genehmigt. Nach Prüfung der Umstände und Anhörung interessierter Dritter kam sie zu dem Schluss, die Allianz erhöhe die Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen bei Qualität, Sicherheitsstandards und Preis zugunsten der Verbraucher. Beide Kfz-Produzenten, erklärte die EU-Behörde, würden aber bei der "Gestaltung antriebsunabhängiger Komponenten", bei Montage, Vertrieb, Marketing und Verkauf weltweit unabhängige Konkurrenten bleiben. Vorgesehen ist ein Gemeinschaftsunternehmen für Motoren und Getriebe im italienischen Turin und ein Joint Venture für den gemeinsamen Teilekauf in Rüsselsheim.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.