General Motors und Fiat dürfen bei der Nutzung von Antriebssystemen und dem Einkauf von Kfz-Teilen für die Herstellung von leichten Nutzfahrzeugen und Pkw zusammenarbeiten. Die EU-Kommission hat jetzt die im Juni beantragte Kooperationsvereinbarung genehmigt. Nach Prüfung der Umstände und Anhörung interessierter Dritter kam sie zu dem Schluss, die Allianz erhöhe die Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen bei Qualität, Sicherheitsstandards und Preis zugunsten der Verbraucher. Beide Kfz-Produzenten, erklärte die EU-Behörde, würden aber bei der "Gestaltung antriebsunabhängiger Komponenten", bei Montage, Vertrieb, Marketing und Verkauf weltweit unabhängige Konkurrenten bleiben. Vorgesehen ist ein Gemeinschaftsunternehmen für Motoren und Getriebe im italienischen Turin und ein Joint Venture für den gemeinsamen Teilekauf in Rüsselsheim.
Kooperation General Motors mit Fiat genehmigt
Beide Unternehmen planen Joint Ventures für Motoren, Getriebe und den gemeinsamen Teilekauf