Frankfurt/Main. Die Frankfurter Kombiverkehr KG hat die Zahl der transportierten LKW-Sendungen 2006 um 14,6 Prozent auf 930.984 gesteigert, dies waren fast 120.000 mehr als im Vorjahr. „Damit verzeichnet Kombiverkehr in absoluten Zahlen die größte Steigerung von allen Kombi-Operateuren in Europa“, sagte Geschäftsführer Robert Breuhahn. Der nationale Verkehr wuchs nach Unternehmensangaben um 15,4 Prozent auf 234.155, der internationale Verkehr um 14,3 Prozent auf 696.828 Sendungen. Im laufenden Jahr will Kombiverkehr den Wachstumstrend weiterführen und als erster Operateur in Europa mehr als eine Million LKW-Sendungen transportieren. Jede Woche hat Kombiverkehr 2006 mehr als 810 Züge auf rund 1200 Verbindungen gefahren. Damit verlagert das Frankfurter Unternehmen täglich rund 3800 LKW-Transporte auf die Schiene. Insgesamt wurden damit im vergangenen Jahr etwa 2,1 Millionen Standardcontainer (TEU) transportiert. Mit 402.649 LKW-Sendungen war der Verkehr mit Italien erneut das am meisten nachgefragte Angebot. Trotz der schon bisher sehr hohen Verkehrsdichte hier legte der Italienverkehr über Österreich mit einer Steigerungsrate von 14,8 Prozent nochmals zweistellig zu. Weitere herausragende Entwicklungen lieferten die Verbindungen von und nach Spanien sowie Portugal, die um 10,6 Prozent auf 47.402 Sendungen wuchsen, die Verbindungen mit Ungarn, die um 12,9 Prozent auf fast 18.000 stiegen oder die Verkehre von und nach Schweden, Finnland und Norwegen. Sie nahmen jeweils um mindestens 25 Prozent zu und erreichten insgesamt mehr als 20.000 Sendungen. Gründe für all diese Erfolge sieht der Geschäftsführer nicht zuletzt in der engen Kooperation mit den Kunden sowie der Zusammenarbeit mit DB Logistics Intermodal sowie weiteren nationalen und internationalen Schienenverkehrsunternehmen. „In dieser Kombination liegt das Geheimnis, warum wir auch als europäischer Marktführer zweistellig zulegen und unseren Vorsprung ausbauen können“, betonte Breuhahn. (sb)
Kombiverkehr mit Rekordergebnis
Europas Marktführer baut Vorsprung aus: 931.000 LKW-Sendungen brachte Kombiverkehr vergangenes Jahr auf die Schiene