München. Die Ankündigung der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), am Montag früh um 0:00 Uhr unbefristet in den Streik zu gehen, zeigt Wirkung. So hat die Kombiverkehr angekündigt, dass gemeinsam mit der Intermodal DB Logistics an Notfallkonzepten zur Aufrechterhaltung möglichst vieler nationaler und internationaler Zugverbindungen gearbeitet wird. Dazu ist ein Notfallprogramm entwickelt worden, dass sich sehr stark an den bereits bewährten Konzepten aus der letzten Streikphase im November 2007 orientieren soll. Zudem sollen die Kunden permanent mit den aktuellsten Informationen versorgt werden. Der Operateur appelliert an die Spediteure, möglichst viele der in den Terminals angelieferten Sendungen kurzfristig abzuholen. So will man mögliche Kapazitätsengpässe vermeiden. Erste detaillierte Angaben zum geplanten Zugprogramm können laut Kombiverkehr spätestens morgen um 18:00 Uhr im Internet unter www.kombiverkehr.de abgerufen werden. Auch die Transfracht befürchtet im Falle eines Streiks „erhebliche Beeinträchtigungen bei den Containertransporten“, heißt es in einem Brief an die Kunden. Zudem rechnet der Operateur ebenfalls mit Engpässen bei den Container-Abstellflächen. Das bereits im vergangenen Jahr erarbeitete Streikszenario soll wieder zur Anwendung kommen und die Aufrechterhaltung des Transportnetzwerkes sicherstellen. „Die Abwicklung einer Grundkapazität im Import und Export wird unter anderem durch den Einsatz von Fahrpersonal, das nicht der GDL angehört, gewährleistet“, schreibt Geschäftsführer Gerhard Oswald. Ergänzend sollen im Rahmen verfügbarer Kapazitäten LKW eingesetzt werden, um die Behinderungen einzugrenzen. Diese Lösung sei jedoch nur bei Transporten, die zum Beispiel die zollrechtlichen Voraussetzungen für den LKW-Transport erfüllen, realisierbar und werde mit Zusatzkosten verbunden sein. Über die weiteren Entwicklungen will Transfracht auf seiner Homepage und per Mail informieren. (cd)
Kombioperateure bereiten sich auf den GDL-Streik vor
Verlagerung von Sendungen auf die Straße geplant