-- Anzeige --

Klimmt kündigt Zukunftspaket Schiene an

04.09.2000 18:23 Uhr

Zwei Milliarden Mark zusätzlich will Klimmt pro Jahr in den Schienenverkehr investieren.

-- Anzeige --

Mit einem Zukunftspaket Schiene will Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) die Deutsche Bahn bei der Sanierung und Ausbau des Netzes unterstützen. "Wir werden zusätzlich jährlich zwei Milliarden Mark in die Bahn investieren", sagte der SPD-Politiker unter Hinweis auf die Zinsersparnisse durch die UMTS-Einnahmen. Ein Teil des Geldes soll in die Strecken von Berlin nach Frankfurt/Oder, München-Mühldorf-Freilassing, Offenburg-Basel und in den deutschen Abschnitt der Route Paris-Saarbrücken-Mannheim- Frankfurt/Main fließen. Klimmt plädierte auch für mehr Wettbewerb auf der Schiene. Das Eisenbahnbundesamt solle kontrollieren, "ob die Bahn ihre Monopolstellung beim Netz zum Nachteil von Wettbewerbern missbraucht". Der Grünen-Verkehrsexperte Albert Schmidt sprach von einem "wunderbaren Erfolg" seiner Partei. Doch bleibe die Forderung, der Bahn die Mineral- und Mehrwertsteuer zur Hälfte zu erlassen, auf der Tagesordnung. Notwendig sei eine zweite Bahnreform. Bahnchef Hartmut Mehdorn erwartet nach der Zusage "spürbare Verbesserungen im Bahnverkehr". Vorrangig sollten Langsamfahrstellen beseitigt werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.