-- Anzeige --

KEP-Dienst DPD will bis Jahresende weitere 1500 Paket-Shops aufbauen

09.04.2008 12:44 Uhr

Der KEP-Dienst DPD hat kürzlich angekündigt, die Zahl seiner „Paket-Shops“ (Abgabe- und Annahmestellen für Pakete) in Deutschland von derzeit 3000 auf 4500 bis Ende 2008 zu erhöhen.

-- Anzeige --

Aschaffenburg. „Wir wollen unseren Kunden bis Ende 2008 mit 4500 Paket-Shops deutschlandweit ein flächendeckendes Netz zur Verfügung stellen“, sagte Arnold Schroven, Chief Executive Officer des DPD. In erster Linie sollen Kleinunternehmen und Privatversender das Angebot nutzen. DPD-Paket-Shops folgen dem Shop-in-Shop-Konzept und finden sich branchenunabhängig zum Beispiel in Schreibwarenläden, Sonnenstudios oder Elektronikmärkten. Darüber hinaus sind Handelsketten wie Metro und Staples Partner der DPD-Paket-Shops.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.