Aschaffenburg. „Wir wollen unseren Kunden bis Ende 2008 mit 4500 Paket-Shops deutschlandweit ein flächendeckendes Netz zur Verfügung stellen“, sagte Arnold Schroven, Chief Executive Officer des DPD. In erster Linie sollen Kleinunternehmen und Privatversender das Angebot nutzen. DPD-Paket-Shops folgen dem Shop-in-Shop-Konzept und finden sich branchenunabhängig zum Beispiel in Schreibwarenläden, Sonnenstudios oder Elektronikmärkten. Darüber hinaus sind Handelsketten wie Metro und Staples Partner der DPD-Paket-Shops.
KEP-Dienst DPD will bis Jahresende weitere 1500 Paket-Shops aufbauen
Der KEP-Dienst DPD hat kürzlich angekündigt, die Zahl seiner „Paket-Shops“ (Abgabe- und Annahmestellen für Pakete) in Deutschland von derzeit 3000 auf 4500 bis Ende 2008 zu erhöhen.