-- Anzeige --

Keine Mehrheit für Teilprivatisierung?

14.09.2007 17:04 Uhr
Karl-Heinz Daehre
Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU) möchte, dass das Netz beim Bund bleibt (Bild: ddp)
© Foto: Klaus-Peter Voigt/ ddp

Daehre sieht keine Mehrheit in Ländern für Bahn-Teilprivatisierung

-- Anzeige --

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU) sieht derzeit keine Mehrheit für die vom Bund geplante Teilprivatisierung der Bahn. „Der Bund muss sich jetzt deutlich bewegen, sonst scheitert die Teilprivatisierung“, sagte Daehre am Freitag nach Angaben seines Ministeriums in Magdeburg. Er forderte „grundlegende Änderungen“ am Gesetzentwurf der Bundesregierung. Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz reagierte damit nach eigenen Angaben auf ein Positionspapier der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, in dem weitgehend Forderungen der Länder berücksichtigt seien. So müsse das Bahnnetz in den Händen des Bundes bleiben. Die Länder fordern auch, dass die Höhe der für den Nahverkehr bestimmten Investitionen in dem Gesetz festgeschrieben wird. Bei einer Sondersitzung am 25. September in Berlin werden sich die Länderverkehrsminister erneut mit der Bahnprivatisierung beschäftigen. Bei der Konferenz beraten die Ressortchefs auch über zwei Gutachten, in denen die Auswirkungen der vorgesehenen Teilprivatisierung auf die Länder untersucht werden. Die Gutachten werden an diesem Montag vorliegen und in Berlin an Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee übergeben. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.