-- Anzeige --

Kaufinteressenten für Postdienstleister PIN

09.01.2008 14:46 Uhr

Der angeschlagene Postdienstleister PIN Group soll saniert und vollständig erhalten an einen Investor verkauft werden.

-- Anzeige --

Düsseldorf. „Wir haben nur solche Interessenten in die Liste aufgenommen, die die ganze Gruppe kaufen würden“, sagte der neue Vorstandsvorsitzende Horst Piepenburg der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwoch). Die Priorität des Vorstandes sei eindeutig, die Gruppe als Gesamtheit anzubieten. Das Interesse an PIN sei sehr viel größer als erwartet. Es lägen Anfragen von strategischen und von Finanzinvestoren, inländischen wie ausländischen, vor. Unterdessen schloss Piepenburg weitere Insolvenzen unter den 91 Tochterfirmen nicht aus. Bislang wurden 17 solcher Anträge eingereicht. Entlassungen seien aber nicht geplant, betonte der PIN- Chef. Die noch vom alten Vorstand angekündigten Maßnahmen seien gestoppt worden. Dagegen will der Sanierungsexperte alle Chancen des Insolvenzrechts nutzen, um das Unternehmen wieder in ruhiges Fahrwasser zu lenken. Dies könnte unter Umständen auch bedeuten, dass alle Gesellschaften und die Holding in ein Insolvenzverfahren geschickt werden. „Wir prüfen, ob wir Sanierungsmaßnahmen auf diesem Weg schneller umsetzen können“, sagte er weiter. Hierzu gehörten die Finanzierung der Löhne aus Insolvenzgeld und die Möglichkeit, bestehende Verträge schneller lösen zu können. PIN werde im ersten Quartal deutschlandweit Post austragen und gezielt im Mittelstand um neue Kunden werden. Seit Oktober vergangenen Jahres seien mehr als 500 neue Kunden gewonnen worden. Zudem stünden Aufträge in den Büchern, die über 80 Millionen Euro Jahresumsatz bringen könnten. Die PIN Group war im Dezember 2007 in eine finanzielle Schieflage geraten, nachdem der Axel Springer Verlag als größter Anteilseigner dem Unternehmen den Geldhahn zugedreht hatte. Als Grund hierfür wurden die schlechten Aussichten wegen des zu hohen Mindestlohns für Postboten genannt. Die PIN Group gehört neben TNT zu den größten Konkurrenten der Deutschen Post AG.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.