-- Anzeige --

Karlsruher Rheinhäfen auf Erfolgskurs: 30 Prozent mehr Umschlag

14.08.2000 18:25 Uhr

Öltransporte sorgten im ersten Halbjahr 2000 für den größten Zuwachs

-- Anzeige --

(dpa) Ein 30-prozentiges Umschlagplus haben im ersten Halbjahr 2000 die Karlsruher Rheinhäfen verzeichnet. Nach Angaben der Stadt wurden in diesem Zeitraum 3,5 Millionen Tonnen Güter auf Binnenschiffe verladen oder gelöscht. Das sind 770 000 Tonnen mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Hafendirektor Alexander Schwarzer rechnet mit einem Jahresergebnis von etwa sieben Millionen Tonnen, was gegenüber 1999 ein Plus von einer Million Tonnen bedeuten würde. Die Umsatzsteigerung geht nach seinen Angaben in erster Linie auf die Entwicklung in der Mineralölbranche zurück. Dabei konnte die Raffinerie MiRO im Ölhafen mit 2,2 Millionen Tonnen ein Plus von knapp 50 Prozent erzielen. Auch bei anderen Gütern wie Baumaterialien oder Kohle verzeichneten die Karlsruher Häfen Zuwächse. Auf dem Containersektor konnten im ersten Halbjahr mit knapp 17 500 verladenen Einheiten fast drei Viertel des gesamten Vorjahresumschlags erreicht werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.