-- Anzeige --

K+N: Nachfolger für Friedrich Macher gesucht

09.01.2008 16:19 Uhr

Kühne + Nagel vereinfacht Organisationsstruktur in Osteuropa: Region Südosteuropa und Nordosteuropa werden zusammengefasst

-- Anzeige --

Wien. Der Wechsel von Friedrich Macher von der Spedition Kühne + Nagel zur ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria führt zu umfangreichen Personalrochaden. Als Präsident des österreichischen Zentralverbandes Spedition und Logistik löste ihn Harald Bollmann, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Österreichischen Wirtschaftskammer, ab. Bei Kühne + Nagel nahm man das Ausscheiden Machers zum Anlass für eine umfassende Organisationsänderung. Macher leitete neben der Österreich-Organisation die von ihm aufgebaute Region Südosteuropa. Diese wird jetzt mit der Region Nordosteuropa zur Region Osteuropa vereinigt. Dazu gehören neben Österreich und den Balkanstaaten auch Polen, die Ukraine und Russland. Geleitet wird diese Region ab 1. April vom gebürtigen Serben Radoslav Mihok, 47. Er ist seit bereits seit mehreren Jahren für Kühne + Nagel tätig, unter anderem in den USA und zuletzt in Südamerika. Der Sitz der Osteuropa-Zentrale wird in Wien angesiedelt. Wer Macher als Österreich-Chef nachfolgen wird, ist derzeit noch nicht entschieden. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.