Bremen. Ziel des englischsprachigen Studiengangs „International Logistics“ der Jacobs University ist die Ausbildung international orientierter, hochqualifizierter Logistik-Führungskräfte, heißt es in einer Pressemitteilung. Eine Besonderheit des dreijährigen Programms sei das breite Fächerspektrum aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre, internationalem Recht, dem Management und Controlling, das fachübergreifend von 12 Jacobs-Professoren vermittelt werde. Partner aus der Wirtschaft sind u. a. die Kieserling-Stiftung, die das Programm mit einer Stiftungsprofessur (Jens Froese, Kieserling-Stiftung Distinguished Professor of Maritime Logistics) unterstützt, die Röhlig & Co. Holding GmbH & Co. Kg., die Bernd Rogge/D. Oltmann Gruppe, Tchibo Logistik sowie die Berthold-Vollers-Gruppe. Weitere Infos unter: http://www.jacobs-university.de/il
Jacobs University eröffnet neuen Studiengang „International Logistics“
Gestern hat die Jacobs University Bremen offiziell ihren neuen Studiengang „International Logistics“ eröffnet. Das erste Semester zählt 24 Studierende aus 14 Nationen.