Vor allem die hohe Servicequalität und eine effiziente Lieferlogistik seien für Jack Fox die entscheidenden Wettbewerbsvorteile und sicherten dem jungen Unternehmen nach eigenen Angaben in den letzten Jahren dreistellige Zuwachsraten.
Angesichts des steigenden Transportvolumens soll von der manuellen Disposition auf eine Software-Lösung umgestiegen werden. „Nur Opheo konnte uns Tourenplanung, Transportmanagement und Telematik in einem System bieten und alle unsere Anforderungen erfüllen.“ sagt Jack-Fox-Geschäftsführer Michael Sicko.
Mit der Einführung verbindet Sicko drei Ziele: Die Disposition soll transparenter und einfacher werden. Durch die Reduzierung der gefahrenen Kilometer pro Auslieferung sollen Logistikkosten eingespart werden. Und mit Hilfe elektronischer Lieferscheine mit digitaler Kundenunterschrift soll Verwaltungsaufwand reduziert und eine schnellere Fakturierung ermöglicht werden.
Neben dem elektronischen Lieferschein bietet das ebenfalls eingesetzte Telematikmodul „Opheo Mobile“ auch eine GPS-Ortung zur Fahrzeugverfolgung, ein Navigationssystem und die Erfassung von Lenk-, Ruhe- und Ar-beitszeiten. „Da unsere LKW jeweils 36 Motorroller transportieren können und direkt an den Endkunden geliefert wird, müssen wir Touren mit vielen Stops planen, die sich oft über mehrere Tage erstrecken.“, erläutert Sicko die besonderen Herausforderungen seines Geschäftes.