Bozen. Lkw-Fahrer, die sich nicht an das Überholverbot auf der Brennerautobahn gehalten haben, wurden zur Kasse gebeten: Im ersten Halbjahr 2002 stellte die Straßenpolizei von Bozen und Trient insgesamt 1415 Strafmandate wegen Verstoßes gegen das Überholverbots für Lastwagen aus. Diese Strafen werden in einer Datenbank des italienischen Innenministriums gespeichert, auf das jederzeit zugegriffen werden kann. Im Wiederholungsfall ist ein Führerscheinentzug die Folge. Bis August waren achtzehn Lkw-Lenker davon betroffen. Auf der Brennerstrecke wurden beim Schwerverkehr Zuwächse von neun Prozent verzeichnet, das entspricht 620.000 Lkw mehr als im Vorjahr. Insgesamt fuhren im ersten Halbjahr 2002 bereits 30,3 Millionen Schwertransporter über die Brennerautobahn. (vr/im)
Italien: Strenge Strafen bei Missachtung des Überholverbots
18 Lkw-Fahrer verloren bereits ihren Führerschein