Rom. Die Transportunternehmen der mittelitalienischen Region Marken haben eine Erhöhung ihrer Tarife von neun Prozent beschlossen. Das gaben die Verbände CNA-Fita und Confartigianato Trasporti bekannt. Sie begründen dies mit Preissteigerungen beim Diesel, der in den letzten drei Jahren um 17,5 Prozent teurer wurde. Die Tarifanpassung soll jedoch auch Erhöhungen der Mautgebühren, der Versicherungen und der Personalkosten kompensieren. Die Organisationen unterstrichen die Notwenigkeit der Erhöhung, „da viele Unternehmen in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken“. Die Mitteilung der Tariferhöhung haben die beiden Organisationen dem Unternehmerverband und der Handels- und Handwerkskammer zugestellt, mit der Bitte, die Tariferhöhungen zu akzeptieren, „auch um die Fortdauer und die Qualität des Service aufrechtzuerhalten“. In den Organisationen der Region Marken sind rund 6000 italienische Transportunternehmen mit 12.000 LKW organisiert. (rp)
Italien: Gewerbe fordert deutliche Tarifanpassung
Verbände der Region Marken fordern von Verladern um 9 Prozent höhere Transportpreise