-- Anzeige --

HHLA-Teilprivatisierung: Betriebsrat bleibt bei Nein

15.01.2007 17:46 Uhr

Betriebsrat fordert Wachstums aus eigener Kraft: Entscheidendes Treffen mit Wirtschaftssenator Uldall am 22.Januar in Hamburg

-- Anzeige --

Hamburg. Die vom Hamburger Senat geplante Teilprivatisierung der Hamburger Hafen- und Logistik AG (HHLA) könnte möglicherweise von weiteren Aktionen der Mitarbeiter und der Gewerkschaft Verdi begleitet werden. Das jedenfalls wollte HHLA-Konzernbetriebsratsvorsitzender Arno Münster gegenüber der VerkehrsRundschau nicht ausschließen. „Wir haben am 22.Januar ein Spitzentreffen mit Hamburgs Wirtschaftssenator Gunnar Uldall. Je nachdem, wie es ausgeht werden wir über das weitere Vorgehen entscheiden", sagte Münster. Zugleich wiederholte er noch einmal die Ablehnung des Konzernbetriebsrates zur Teilprivatisierung, deren Erlöse nach Vorstellung des CDU-geführten Hamburger Senats zur Finanzierung von wichtigen Ausbauprojekten im Hamburger Hafen herangezogen werden sollen. Die eigenen Vorhaben könne die HHLA „aus eigener Kraft" finanzieren. Kurz vor Weihnachten 2006 hatten die Mitarbeiter HHLA, unterstützt von der Gewerkschaft Verdi in Hamburg gegen die Senatspläne protestiert. Dabei war auch nicht ausgeschlossen worden, dass es künftig weitere Aktionen geben könnte. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.