-- Anzeige --

HHLA-Konflikt droht dem Hamburger Hafen zu schaden

08.03.2007 15:41 Uhr

Arbeitgeberverband appelliert an HHLA-Mitarbeiter: Überstundenboykott könnte erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit des Elbe-Hafens haben

-- Anzeige --

Hamburg. Hatte der Unternehmensverband Hafen Hamburg (UVHH) bislang zum Konflikt über die geplante HHLA-Teilprivatisierung geschwiegen, so weicht der Arbeitgeberverband jetzt von dieser Position ab. Verbands-Geschäftsführer Norman Zurke appellierte am Donnerstagmittag an die HHLA-Mitarbeiter, von dem von ihnen für die kommende Woche in Aussicht gestellten Dienst nach Vorschrift abzusehen und alles auszuschließen, was dem Hafen als Ganzes „und dritten Unternehmen" schaden könnte. An den Senat gerichtet, drängt der Verbandschef darauf, dass er eine Lösung findet, „die den sozialen Frieden im Hafen nicht gefährdet". Zurke erinnert daran, dass der Überstundenboykott beim mit Abstand größten Hamburger Umschlagunternehmen „erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit" des Elbe-Hafens haben könnte. Denn schon jetzt finde ein sehr scharfer Konkurrenzkampf mit den Nachbarhäfen statt. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.