Der britische Kep-Anbieter Hays DX (Umsatzerwartung 2000: rund 1 Milliarde Mark) will seine Europa-Präsenz zweigleisig ausbauen: durch weitere Zukäufe in Frankreich, Italien und Holland, noch mehr aber durch strategische Allianzen. Das erklärte Robert Morgan auf einer zweitägigen Fachkonferenz in Paris zum Thema "World express and mail". Der Chef der britischen Muttergruppe Hays plc. leitet auch deren Kep-Tochter. Für Morgan ist dies einer der Schlüssel für den zukünftigen Unternehmenserfolg am Kep-Markt, sagte er gegenüber Transport Actualités in Paris.
Nahziel der Gruppe sei momentan der weitere Ausbau des europäischen Express-Netzes, und zwar in jenen Bereichen mit hoher Wertschöpfung, auf die man sich auch bisher schon spezialisiert habe: Eiltransport von medizinischem und optischem Gerät. Ausbauen will Hays ferner den Bereich Auto-Ersatzteile, gestützt auf die Erfahrungen mit der deutschen Tochter Daufenbach. Im Briefbereich zielen die Briten ebenfalls nur auf Lukratives wie etwa den internen Transfer zwischen Banken. Auch einen möglichen Einstieg in den E-commerce-Sektor BtoC geht Hays DX mit derselben Optik an und interessiert sich dabei für die Auslieferung von Kontaktlinsen.