-- Anzeige --

Hamburger Hafenbahn: Spezialeinheit hilft bei Unfällen

22.02.2007 07:44 Uhr
Unimog
Das Zwei-Wege-Fahrzeug aus der Unimog- Baureihe sorgt für schnelle Hilfe bei Unfällen (eha)
© Foto: eha

Künftig keine Unterstützung mehr durch Deutsche Bahn: Hafenbahn baut eigenes Havarieteam auf

-- Anzeige --

Hamburg. Die Hamburger Hafenbahn kann in Zukunft bei Havarien auf ihrem weitläufigen Hafenbahnnetz nicht mehr technische Unterstützungsleistungen der DB AG zurückgreifen. Stattdessen muss die Hafenbahn, die Bestandteil der Hamburg Port Authority (HPA) ist, ab sofort für solchen Zwecke selber in Aktion treten. Für diese Aufgaben werden derzeit 40 Mitarbeiter aus dem Bereich „Technischer Betrieb“ bei der Hafenbahn speziell ausgebildet. Damit nicht genug: Die HPA beschaffte jetzt für rund 350.000 Euro ein sogenanntes Zwei-Wege-Fahrzeug aus der Unimog- Baureihe. Dank der modernen Technik können binnen kurzer Zeit alle Bereiche des Hafenbahnnetzes, das um rund 170 Privat-Anschlussgleise ergänzt wird, angesteuert werden. Auf dem Hafenbahnnetz erfolgen nach HPA-Berechnungen täglich rund 190 Güterzugfahrten. Hinzu kommen mehrere tausend Rangierbewegungen. Übers Jahr gerechnet kommt es etwa 40-mal zu Entgleisungs-Ereignissen auf dem Hafenbahnnetz. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.