Der Verkehrsträger Binnenschiff befindet sich im Seehafen-Hinterland-Verkehr mit dem Hamburger Hafen weiter auf Wachstumskurs. Darauf hat jetzt Hans Ludwig Beth, Vorstand der Hafen Hamburg Verkaufsförderung und Werbung e.V.(HHVW), bei der Präsentation des Halbjahresergebnisses des Elbe-Hafens hingewiesen. Vor allem der Containertransport lege weiter zu. Mit voraussichtlich 28 - 32.000 TEU (Standardcontainer), die bis Ende 2000 per Binnenschiff befördert werden, werde Hamburg einen neuen Rekord in diesem speziellem Segment für sich verbuchen können. Die Zuversicht Beths´ gründet sich auf das bereits bis zur Jahreshälfte erreichte Volumen von etwa 15.000 TEU. Das entspricht annähernd der Menge, die 1999 für den gesamten Zwölfmonatszeitraum erzielt wurde. Exakt waren es im vergangenen Jahr 16.000 TEU, die auf das Binnenschiff entfielen. Zwar bewege sich das über Hamburg per Binnenschiff abgewickelte Aufkommen im Vergleich zu den Westhäfen noch recht recht bescheiden. Doch die "zarte Pflanze Binnenschiff" gedeihe weiter.
Hafen Hamburg: Binnenschifffahrt gewinnt an Bedeutung
Vor allem im Containertransport nehmen die Umschlagmengen kontinuierlich zu