Der Salzburger Parlamentarier Johann Maier (SPÖ), der Gewerkschafter Alfred Hirschbichler und der Chef des Tiroler Transitforums Fritz Gurgiser wollen verstärkt gegen den illegalen Einsatz ausländischer Lkw-Fahrer vorgehen. Ihr Engagement begründen sie damit, dass während der Brenner-Blockade im Juni 20 litauische Lenker an der deutsch-österreichischen Grenze festgenommen worden sind. Maier, Hirschbichler und Gurgiser fordern nun die zuständigen österreichischen Minister auf, die – nach ihren Worten – Sklavenarbeit von Leiharbeitern aus Billiglohnländern zu beenden. Zur Veranschaulichung nennen sie den Fall eines Salzburger Unternehmens, das 29 Lkw betreibt, aber offiziell nur vier Arbeitnehmer beschäftigt. Die angesprochenen Minister reagierten bisher zurückhaltend.
Härteres Vorgehen gegen illegal eingesetzte Lkw-Fahrer
Das Engagement ist eine Spätfolge der jüngsten Brenner-Blockade.