-- Anzeige --

GVN lehnt Lohnforderung von 7 Prozent ab

08.04.2008 17:15 Uhr

Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) erwartet keine schnelle Einigung bei den Tarifverhandlungen für das niedersächsische Transportgewerbe

-- Anzeige --

Hannover. Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) erwartet keine schnelle Einigung bei den Tarifverhandlungen für das niedersächsische Transportgewerbe. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 80.000 Beschäftigten 7 Prozent mehr Lohn und Gehalt bei einer Laufzeit von 12 Monaten. „Bereitschaft für einen Tarifabschluss ist vorhanden. Erste Reaktionen aus Mitgliedskreisen halten die Forderung jedoch für völlig überzogen und am Markt in der Höhe nicht umsetzbar“, berichtete heute GVN-Hauptgeschäftsführer Bernward Franzky der VerkehrsRundschau nach dem ersten Treffen mit der Gewerkschaft Verdi in Hannover. „Der GVN wird über den Lohn nur gleichzeitig mit dem Manteltarifvertrag verhandeln“ betonte Franzky. Dazu zähle insbesondere die rechtssichere Regelung der Fahrerarbeitszeit und der Wegfall des im Bundesmanteltarifvertrag geregelten Zusatzurlaubs. „ Momentan gehen die Vorstellungen beider Parteien diametral auseinander“, lautet die Einschätzung des Arbeitgebervertreters. Franzky: „Die beiderseits erhoffte schnelle Einigung ist nicht in Sicht.“ (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.