-- Anzeige --

GS1 Germany: ECR-Standards für Nonfood-Branche

06.03.2007 13:57 Uhr

In Köln traf sich erstmals die Nonfood-Branche, um über die Umsetzung von ECR-Techniken zu diskutieren.

-- Anzeige --

Köln. Heute ist in Köln die erste GS1-Nonfood-Conference zu Ende gegangen. Rund 200 Supply-Chain-Verantwortliche trafen sich erstmals auf Einladung der Standardisierungsorganisation GS1 Germany zu einer zweitätigen Konferenz. GS1 Germany setzt damit seine Initiative fort, das Thema Efficient Consumer Response (ECR) auch in der Nonfood-Branche zu verankern. Bisher werden die ECR-Standards vor allem in der Food-Branche eingesetzt. In Köln waren bei diesem ersten Treffen vor allem Vertreter von Bau- und Elektronikmärkten sowie deren Lieferanten vertreten. Jörg Pretzel, Geschäftsführer von GS1 Germany, rief die Teilnehmer in Köln dazu auf, sich aktiv an der Umsetzung der ECR-Standards im Nonfood-Bereich zu beteiligen. Durch die gemeinsame Prozessoptimierung mittels ECR könnten Hersteller und Händler noch umfangreiche Einsparungen und Verbesserungen für den Konsumenten erzielen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.