-- Anzeige --

Gewerkschaft kündigt bundesweite Warnstreiks bei Post an

08.12.2006 16:27 Uhr

Ab 19. Januar werde es bundesweit zunächst Warnstreiks geben, anschließend möglicherweise „Vollstreiks“

-- Anzeige --

Mainz/Bonn. Die Gewerkschaft Verdi hat für Januar bundesweit flächendeckende Warnstreiks bei der Deutschen Post angekündigt. Mit einer Flugblattkampagne forderte Verdi nach eigenen Angaben ihre Mitglieder auf, sich ab Januar zum Streik bereit zu machen. Am 15. Januar werde in Rheinland-Pfalz und im Saarland weder Post sortiert noch zugestellt, sagte ein Gewerkschaftssprecher am Freitag der dpa in Mainz. Ab dem 19. Januar werde es bundesweit zunächst Warnstreiks geben, anschließend möglicherweise „Vollstreiks“. Hintergrund ist die geplante längere Wochenarbeitszeit für die rund 60.000 Beamten bei der Deutschen Post. Sie sollen künftig 41 Stunden in der Woche arbeiten - statt bisher 38,5 Stunden. Verdi befürchtet einen damit einhergehenden Arbeitsplatzabbau bei den Beschäftigten des Unternehmens. „Mehrfach hat der Postvorstand Gesprächsangebote von uns ausgeschlagen und will die Verhandlungen auf die lange Bank schieben. Dann braucht er sich jetzt nicht zu wundern, wenn der Konflikt eskaliert“, sagte der stellvertretende Verdi-Vorsitzende Rolf Büttner. Die Post habe die Möglichkeit, noch während der bis zum 31. Dezember geltenden Friedenspflicht Gespräche mit Verdi aufzunehmen. „Schließlich geht es darum, den Verlust von 5000 Arbeitsplätzen abzuwenden.“ (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.