Berlin. Intermodal wird künftig unter der Bildmarke „DB“ mit der zusätzlichen Kennzeichnung „Intermodal“ am Markt auftreten. Dadurch werde weiterhin die Neutralität im Kombinierten Verkehr gegenüber Operateuren, Spediteuren und Reedereien sichergestellt. Diejenigen Teile des Wagenladungsverkehrs, die ebenfalls vor allem für Kunden aus Speditionen arbeiten, treten auch unter der Bildmarke „DB“ auf. Noch in diesem Monat werden sämtliche Produkte des Personenverkehrs offiziell mit „DB Bahn“ gekennzeichnet, wie das Unternehmen am Freitag in Berlin mitteilte. Bislang warb der Konzern mit „Die Bahn“ um Reisende. „DB Netze“ ist die neue Marke für das Ressort Infrastruktur und Dienstleistungen. Das Unternehmen verspricht sich von der Neuordnung eine „einfache, klare und einheitliche Außendarstellung“. Vorstandschef Hartmut Mehdorn sagte laut Mitteilung: „Mit den neuen Marken schaffen wir ein kraftvolles und einheitliches Erscheinungsbild, das von unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern verstanden wird.“ Mittelfristig werde durch den neuen Auftritt der Markenwert des Konzerns steigen. Die Konzernmarke ist zukünftig eine Kombination aus dem bekannten DB-Symbol und dem Schriftzusatz „Mobility, Networks, Logistics“. Ein eigenständiger Marktauftritt stärke die Bedeutung der jeweiligen Ressorts. Die organisatorische Struktur des Unternehmens bleibe unverändert.
Gerüchte bestätigt: Bahn präsentiert neue Markennamen
Die Deutsche Bahn ordnet ihren Marktauftritt neu und präsentiert sich künftig mit drei Marken. „DB Schenker“ steht jetzt weltweit für Transport und Logistik der Deutschen Bahn. Die Marke „Railion“ für die Güterbahn fällt damit weg.