-- Anzeige --

Germanischer Lloyd: Peiner neuer Aufsichtsratschef

15.02.2007 11:46 Uhr
Peiner
Wolfgang Peiner leitete bis Ende 2006 das Finanzressort in Hamburg (eha)
© Foto: eha

Hamburgs Ex-Finanzsenator übernimmt den Chefposten im Kontrollgremium der Schiffsklassifikations-Gesellschaft

-- Anzeige --

Hamburg. Der Germanische Lloyd (GL) hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Wolfgang Peiner, 63, bis Jahresende noch Finanzsenator in Hamburg, hat das Amt übernommen, bestätigte GL-Sprecher Olaf Mager der VerkehrsRundschau auf Anfrage. Peiner wurde auf der am Mittwoch abgehaltenen Aufsichtsratssitzung an die Spitze des Gremiums gewählt. Er löst damit Alfred Goßner aus München ab. Peiner hatte am 1. November vergangenen Jahres seinen Rückzug aus der aktiven Politik „auf Landes- und Bundesebene“ zum Ende 2006 verkündet. Zugleich sagte er, dass er eine neue Aufgabe in der Wirtschaft anstrebe. Peiner, der in Hamburg seit 2001 das Finanzressort leitete, hatte sich einen Ruf als Finanzexperte erarbeitet. In seine Amtszeit fielen auch die Bestrebungen, Teile des stadteigenen Logistik- und Hafenunternehmens HHLA zu veräußern. Eine Entscheidung dazu will der CDU-geführte Hamburger Senat in den kommenden Monaten fällen. Peiner übernimmt den Vorsitz des Kontrollgremiums beim Germanischen Lloyd nur wenige Monate nach der verhinderten „feindlichen Übernahme“ der über 140 Jahre alten Schiffsklassifikationsgesellschaft durch den französischen Mitbewerber Bureau Veritas. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.