Hamburg. Der Germanische Lloyd (GL) hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Wolfgang Peiner, 63, bis Jahresende noch Finanzsenator in Hamburg, hat das Amt übernommen, bestätigte GL-Sprecher Olaf Mager der VerkehrsRundschau auf Anfrage. Peiner wurde auf der am Mittwoch abgehaltenen Aufsichtsratssitzung an die Spitze des Gremiums gewählt. Er löst damit Alfred Goßner aus München ab. Peiner hatte am 1. November vergangenen Jahres seinen Rückzug aus der aktiven Politik „auf Landes- und Bundesebene“ zum Ende 2006 verkündet. Zugleich sagte er, dass er eine neue Aufgabe in der Wirtschaft anstrebe. Peiner, der in Hamburg seit 2001 das Finanzressort leitete, hatte sich einen Ruf als Finanzexperte erarbeitet. In seine Amtszeit fielen auch die Bestrebungen, Teile des stadteigenen Logistik- und Hafenunternehmens HHLA zu veräußern. Eine Entscheidung dazu will der CDU-geführte Hamburger Senat in den kommenden Monaten fällen. Peiner übernimmt den Vorsitz des Kontrollgremiums beim Germanischen Lloyd nur wenige Monate nach der verhinderten „feindlichen Übernahme“ der über 140 Jahre alten Schiffsklassifikationsgesellschaft durch den französischen Mitbewerber Bureau Veritas. (eha)
Germanischer Lloyd: Peiner neuer Aufsichtsratschef

Hamburgs Ex-Finanzsenator übernimmt den Chefposten im Kontrollgremium der Schiffsklassifikations-Gesellschaft