Der zum British Post Office gehörende Kep-Dienstleister German Parcel (Sitz:Neuenstein) festigt seine Marktposition auf dem lukrativen italienischen Markt. Über die General Logistics Systems BV (GLS), die internationale Holding von German Parcel mit Sitz in Amsterdam, wurde jetzt der in Mailand ansässige italienische Kep-Dienstleister Direzione Gruppo Executivo S.P.A. (DGE) erworben. Bestandteil des Kaufvertrages, der das Datum vom 28.September trägt, ist der Erwerb der Markenrechte sowie des mit dem Unternehmen verbundenen geistigen Eigentums zu 100 Prozent sowie 49 Prozent des Franchisegebers. Den Kaufpreis gibt German-Parcel-Chef Rico Back mit umgerechnet 90 Millionen Mark an. Die Transaktion sei "äußerst wichtig", so Back weiter. Damit werde sichergestellt, "dass die effektive Kontrolle über DGE und über die General-Parcel Geschäftsanteile in Höhe von 9,72 Prozent gegenüber anderen Marktteilnehmern gewährleistet ist". Der italienische Kep-Provider gehört bereits seit 1994 zum internationalen Paketlogistik-Verbund General Parcel. Vor dem jetzt abgeschlossenen Vertrag hatte GLS (Amsterdam) etwa 62,81 Prozent der General-Parcel-Anteile unter seiner Kontrolle. Jetzt sind es 72,53 Prozent. Die Mailänder DGE ist in den Segmenten Paketdienst, Dokumentenversand und Paletten-Versand im Markt präsent. Zum Netzwerk gehören neun Umschlag-Terminals sowie 129 Depots. Der Jahresumsatz belief sich 1999 auf umgerechnet 470 Millionen DM (plus 18 Prozent).
German Parcel: Italien fest im Griff
GP übernimmt den Mailänder Kep-Dienstleister Direzione Gruppo Executivo