Paris. Der französische Logistikdienstleister konnte im vergangenen Jahr punkten: Der Umsatz steigerte sich laut Unternehmensangaben um 9,5 Prozent auf 3.554 Millionen Euro. Gefco verbuchte zudem für 2007 ein Betriebsergebnis von 155,3 Millionen Euro gegenüber 151,3 Millionen Euro im Vorjahr.
Gefco sieht als Grund für das Wachstum die Spezialisierung des Unternehmens auf die Industrielogistik. Diese Strategie finde am Markt zunehmend Anklang. Laut Unternehmensangaben betrug der Umsatz bei gruppenexternen Kunden, die nicht wie etwa Gefco, Peugeot oder Citroën zum PSA-Konzern gehören, im Jahr 2007 1.403 Millionen Euro. Das entspreche einem Plus von 10,3 Prozent. Gefco gibt an, dass dieser Umsatzanstieg über dem anteiligen Umsatzwachstum bei Kunden der PSA-Gruppe liegt: Hier konnte das Unternehmen um neun Prozent von 1.973 Millionen Euro in 2006 auf 2.151 Millionen in 2007 wachsen.
Als zweiten Grund für das Wachstum sieht Gefco seine Internationalisierungsstrategie. 64 Prozent seines Wachstums erzielte Gefco laut eigenen Angaben außerhalb von Frankreich. Insbesondere in Regionen mit starkem Wirtschaftswachstum konnte das Unternehmen punkten. In Mittel- und Osteuropa etwa verzeichnete Gefco laut eigenen Angaben einen Zuwachs von 58 Prozent. (szs)