Paris/Frankreich. Zehn neue Logistikanlagen in ganz Europa hat das Transport- und Logistikunternehmen Gefco im vergangenen Jahr eröffnet. Das Unternehmen konnte damit ihre Präsenz in Regionen wie Osteuropa ausbauen und die Position in Westeuropa festigen, hieß es in einer Pressemitteilung. Neben Lateinamerika und Asien sei Mittel- und Osteuropa das vorrangige Entwicklungsgebiet von Gefco. Das Unternehmen nahm vier neue Logistikzentren in Polen (Waldenburg, Breslau, Tschenstochau, Natolin) und eine neue Anlage in der Slowakei (Trnava) in Betrieb. Ein weiteres Zentrum soll im August 2007 in Russland (Moskau) eröffnet werden. In Westeuropa entstand ein neuer Logistikstandort in Portugal (Alverca), ein weiterer in Großbritannien (Coventry) sowie drei neue Standorte in Frankreich (PIF Hordain, Lear Hordain, Technoland Etupes). Die Eröffnung der neuen Standorte sei notwendig geworden, um sich dem Wachstum der Kunden anzupassen, den Anforderungen neuer Kunden zu entsprechen und das Leistungsangebot auszuweiten. Wie in Trnava würden die neuen Anlagen oft bestehende Logistikstandorte durch Kapazitätssteigerungen, insbesondere durch die Ausweitung der Lagerfläche, sowie durch ein leistungsfähigeres Angebot für die gesamte Logistikkette erweitern.
Gefco hat 2006 zehn neue Logistikanlagen eröffnet
Neue Anlagen zur Stärkung der Präsenz in Mittel- und Osteuropa: Gefco verfügt nun über etwa 100.000 Quadratmeter an zusätzlicher Fläche.