-- Anzeige --

GDL und Deutsche Bahn finden Kompromiss

28.08.2007 15:07 Uhr

Bis Ende September keine Streiks bei der Bahn: Lokführer bekommen eigenen Tarifvertrag

-- Anzeige --

Berlin. Die Vermittlung im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn führte heute zu einem Kompromiss: Die Konzernführung und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wollen bis zum 30. September zu einem Tarifergebnis gelangen. Bis dahin werde es keine Streiks geben, berichtete heute in Berlin der als Vermittler eingesetzte ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler. Die Bahn sei bereit, mit der GDL einen eigenen Tarifvertrag abzuschließen. Dieser solle die Bezahlung ebenso umfassen wie Arbeitszeitregelungen. „Die Verhandlungen waren schwer, aber nicht zu schwer“, zog Geißler ein erstes Fazit der vergangenen Wochen. Die Bahn werde parallel jedoch erneut mit den anderen Gewerkschaften Transnet und GDBA verhandeln, kündigte Geißler an. Dabei erhalte die GDL die Federführung in Fragen der Arbeitszeit und des Entgelts für Lokführer. „Das einheitliche Tarifgefüge bei der Deutschen Bahn AG bleibt erhalten“, betonten Transnet und GDBA. Sie hatten sich mit der Bahn Anfang Juli auf eine Tariferhöhung von 4,5 Prozent geeinigt. Bahn-Personalvorstand Margret Suckale bezeichnete es als wichtig, dass alle drei Gewerkschaften wieder an einem Tisch säßen. Die Deutsche Bahn sei sehr zufrieden mit dem Ausgang der Schlichtung, die neben Geißler auch der CDU-Politiker Kurt Biedenkopf geleitet hatte. GDL-Chef Manfred Schell sprach von einem Kompromiss „mit Licht und Schatten“. Es bleibe bei der Forderung, dass das Einstiegsgehalt eines Lokführers bei mindestens 2500 Euro brutto liegen solle. Als „betrüblich“ bezeichnet Schell, dass die Verhandlungen für Lokführer, nicht aber – wie ursprünglich gewünscht – für das Fahrpersonal gelten. Der GDL wolle sich aber in den kommenden Verhandlungen weiterhein auch für diese Berufsgruppe einsetzen. (jök/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.