-- Anzeige --

Gabelstapler: Kion will markenübergreifende Zusammenarbeit verbessern

07.03.2007 16:14 Uhr

Kion Group etabliert Executive Committee: Markenübergreifende Zusammenarbeit soll verstärkt und Wachstum beschleunigt werden.

-- Anzeige --

Wiesbaden. Kion hat mit dem Executive Committee ein Führungsgremium zur Steuerung aller markenübergreifenden Konzernthemen eingerichtet. Dies teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Die Kion Group ist mit ihren drei Marken Linde, Still und OM im Bereich Gabelstapler und Lagertechnikgeräte tätig. Neben dem CEO von Kion, Hubertus Krossa, und CFO Nedim Cen sind in diesem Gremium die drei Vorsitzenden der Geschäftsführungen der Marken Linde mit Stefan Rinck, Still mit Rolf Karg und OM mit Daniele Signorini vertreten. Darüber hinaus gehören dem Executive Committee Joachim Kaffanke (Head of Legal and Corporate Office) sowie Jörg Ulrich (Head of Business Development and M&A) an. Hauptziel des Executive Committees ist es, die markenübergreifende Zusammenarbeit zu verstärken und Wachstum zu beschleunigen. „Mit dem Executive Committee sind wir so aufgestellt, dass wir alle konzernübergreifenden Themen wie zum Beispiel Synergiethemen sehr effektiv steuern und schneller durchsetzen können", erklärte Krossa. Dadurch werden die bisherigen Schwerpunktaufgaben von Ralf Speth wie Synergiemanagement und Restrukturierung vom Executive Committee direkt wahrgenommen. Über die Aufgaben von Ralf Speth werde die Kion Group in Kürze entscheiden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.