-- Anzeige --

Frühjährliche Straßensperrungen für LKW in Osteuropa

17.03.2008 00:00 Uhr
Schlammpiste
In den GUS-Staaten wird der Straßenuntergrund während der Tauwetter-Phase besonders weich. Für schwere LKW sehr gefährlich.
© Foto: Deeg

Weicher Untergrund: Schwere LKW können sich in Osteuropa nur noch bedingt bewegen

-- Anzeige --

St. Petersburg. In den GUS-Staaten beginnt jetzt die Saison der Straßensperrungen für schwere Lastwagen: Da der Straßenuntergrund während der Tauwetter-Phase besonders weich ist, werden je nach Straßenzustand vielerorts Sperrungen für Achslasten von mehr als 6 bis 9 Tonnen verhängt. Die Sperrungen dauern in der Regel einen Monat und sind klimazonenabhängig terminiert. In Weißrussland wurden sie auf den 20. März bis 20. April festgelegt. Die wichtigsten Routen für den Transit- und Fernverkehr sind davon ausgenommen. In Russland ist nach einer Regierungs-Anweisung der internationale Güterverkehr von den Straßenschonungs-Maßnahmen pauschal ausgenommen, doch ist immer fraglich, wie das vor Ort gesehen wird. Ebenfalls freie Fahrt haben meist Lebensmitteltransporte und ähnliche unabdingbare Frachten. In der Regel verkaufen die regionalen Behörden Passierscheine an Transporteure, die dennoch fahren müssen. Die Einnahmen daraus sollen dem Straßenunterhalt zugute kommen. (ld)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.