-- Anzeige --

Freier Verkehrsfluss in Hessen

17.01.2007 11:44 Uhr

Hessen gibt weitere Standstreifen für den Verkehr frei: Untersuchungen belegen volkswirtschaftlichen Nutzen

-- Anzeige --

Wiesbaden. Weitere Standstreifen an hessischen Autobahnen werden künftig bei hohem Verkehrsaufkommen befahrbar sein. Die vier Streckenabschnitte addieren sich auf knapp 20 Kilometer, teilte Verkehrsminister Alois Rhiel (CDU) am Mittwoch mit. Die Umsetzung der Maßnahme sei im Laufe des Jahres geplant. Es habe sich gezeigt, dass die zeitweise Freigabe Staus vermeide. Die Abschnitte verteilen sich auf die Autobahn A 3 ¬ zwischen Kelsterbach und dem Mönchhofdreieck sowie zwischen Obertshausen und Hanau ¬ und die Autobahn A 5 ¬ zwischen Eberstadt und dem Darmstädter Kreuz sowie zwischen Niederrad und dem Frankfurter Kreuz. Entsprechende Regelungen gelten bereits auf 52,5 der knapp 1000 hessischen Autobahnkilometer, beispielsweise auf der Autobahn A 5 zwischen dem Frankfurter Nordwestkreuz und Friedberg. Rhiel berief sich auf Auswertungen, nach denen die Freigabe des Standstreifens pro Werktag einen volkswirtschaftlichen Nutzen von 50.000 Euro bedeute, indem sie Zeitverluste vermeide - ohne dass sich mehr Unfälle ereigneten. Über die jeweilige Freigabe entscheidet die Verkehrszentrale, sobald ihr Rechner mehr als 6000 Fahrzeuge pro Stunde registriert. Videokameras überprüfen die Seitenstreifen auf Pannenautos und sonstige Hindernisse. Bleibt ein Wagen auf dem Standstreifen liegen, wird die Freigabe aufgehoben. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.