-- Anzeige --

Fregattenkommandant bezeichnet Mission „Atalanta“ als Erfolg

30.01.2009 14:14 Uhr
ddp
Die deutsche Marine beteiligt sich mit der Fregatte "Karlsruhe" an der Piratenjagd (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Kay-Achim Schönbach trotz erneuter Schiffsentführung durch Piraten zufrieden

-- Anzeige --

Berlin/Nairobi. Trotz der erneuten Schiffsentführung durch somalische Piraten wertet die deutsche Marine die Mission „Atalanta“ als Erfolg. „Es ist zweifelsohne eine erfolgreiche Mission, auch wenn das jetzt mit Blick auf die ‚Longchamp‘ scheinbar anders aussieht“, sagte der Kommandant der deutschen Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“, Kay-Achim Schönbach, am Freitag im ZDF-„Morgenmagazin“. Somalische Piraten hatten im Golf von Aden den deutschen Flüssiggastanker „Longchamp“ gekapert, obwohl das Schiff in einem international geschützten Konvoi fuhr. Nach Einschätzung von Schönbach wird die Präsenz internationaler Schiffe vor der somalischen Küste die Übergriffe durch Piraten weiter einschränken. „Einen hundertprozentigen Schutz wird es nie geben“, räumte er ein. Im Kampf gegen die Seeräuber hat die EU zur Zeit vier Schiffe und drei Aufklärungsflugzeuge im Einsatz. Zehn weitere Länder haben ebenfalls Kriegsschiffe in die Region entsandt. Sie sollen vor allem Containerschiffe und Tanker vor Angriffen im Golf von Aden schützen, der wichtigsten Handelsroute zwischen Europa, der arabischen Halbinsel und Asien. Deutschland beteiligt sich mit der Fregatte „Karlsruhe“ an der Mission. Die „Mecklenburg-Vorpommern“ kreuzt ebenfalls in dem Seegebiet. Sie ist im Rahmen der US-geführten Anti-Terror-Mission OEF im Einsatz. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.