-- Anzeige --

Fraport setzt auf Immobilien-Geschäft

24.04.2007 13:48 Uhr

Der Frankfurter Flughafenbetreiber will den Rhein-Main-Flughafen zum Zentrum einer Geschäftsstadt machen.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. "Wir machen uns auf den Weg zur Airport City. Flughafenstädte sind die künftigen wirtschaftlichen Leuchttürme", sagte Fraport-Chef Wilhelm Bender am Dienstag. Innerhalb von zehn bis zwölf Jahren will die Fraport rund sechs Milliarden Euro investieren, unter anderem in den Flughafenausbau und die Erneuerung von Terminals. Weitere mehr als drei Milliarden Euro sollen andere Investoren aufbringen, zum Beispiel für Büros, Hotels oder Geschäfte. Auch Wellness-Einrichtungen oder Museen könnten am Flughafen angesiedelt werden, sagte Bender. Wohnungen, wie es einige asiatische Flughäfen planten, seien allerdings nicht vorgesehen. Schon heute erzielt die Fraport mehr als die Hälfte ihres operativen Gewinns aus Immobiliengeschäften wie der Vermietung von Läden und Büros. Das Flughafengelände umfasst insgesamt rund 20 Quadratkilometer, mit rund 70 000 Beschäftigten gilt der Rhein-Main-Airport als die größte Arbeitsstätte Deutschlands. Zu den größten Projekten zählt das Airrail-Center auf dem bereits gebauten ICE-Bahnhof am Flughafen, das Mönchhof-Gewerbegebiet mit rund 110 Hektar Fläche und die Gateways Gardens, auf denen einst die US-Streitkräfte ihr Quartier hatten. Langfristig erwägt Fraport, das Immobiliengeschäft in eine eigene Gesellschaft auszugliedern.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.