-- Anzeige --

Frankreich übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

02.07.2000 18:07 Uhr

Europa-Minister Moscovoci nennt EU-Arbeitszeitrichlinie als wichtigstes Ziel

-- Anzeige --

Bis Jahresende soll die Richtlinie zu EU-einheitlichen Arbeitszeiten für Lkw-Fahrer unter Dach und Fach sein. Darin sieht Paris im Bereich Straßenverkehr das Hauptanliegen seiner halbjährigen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli begonnen hat. Europa-Minister Pierre Moscovici erläuterte dazu in Brüssel die Ziele der Regierung Jospin. Vorrangig sei auch die Annahme eines Komplexes von Maßnahmen zur Verbesserung des Seeverkehrs insbesondere durch die Verstärkung der Schiffskontrollen in den EU-Häfen. Den Vorsitz im EU-Verkehrsrat übernahm Verkehrsminister Jean-Claude Gayssot von seinem portugiesischen Amtskollegen Jorge Coelho. Der gab seinem Nachfolger noch in letzter Minute eine gute Vorlage, indem er in der Ministerrunde vom 26. Juni Einigkeit zum Bahn-Reformpaket erreichte. Bisher sind Ratstagungen für den 2. Oktober und 20./21. Dezember geplant.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.