-- Anzeige --

Frankreich: Prüfverfahren für Seine-Nord-Kanal wird eröffnet

20.12.2006 11:47 Uhr

Der Kanal soll Nordwesteuropa mit Le Havre, Rouen, Dunkerque und Paris verbinden: Finanzierung noch unsicher

-- Anzeige --

Paris/Frankreich. Von Seiten des Pariser Verkehrsministeriums sind die Weichen gestellt: Das öffentliche Prüfverfahren über den Nutzen der geplanten Kanalverbindung Seine-Nord dürfte im Januar eingeleitet und eventuell noch im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Mit dem Projekt, dessen Realisierung bis spätestens 2015 vorgesehen ist, sollen die Häfen Le Havre, Rouen und Dunkerque sowie der Großraum Paris an das Kanal- und Fluss-Schifffahrtsnetz Nordwesteuropas angeschlossen werden. Noch ungesichert ist jedoch die Finanzierung des von öffentlichen Instanzen und privat geplanten Vorhabens, wie Transports Actualités berichtete. Die Kostenschätzungen gehen bis zu 3,5 Milliarden Euro. Brüssel dürfte davon bis zu 20 Prozent übernehmen. Zum Programm der 106 Kilometer langen Kanalstrecke gehört auch die Einrichtung von 4 Intermodal-Terminals bei Cambrai-Marquion, am Port Haute-Picardie-Péronne Sud, bei Nesle und Noyon. Paris wünscht, dass sich auch die von der Schiffsverbindung profitierenden Anrainerregionen finanziell beteiligen und hat entsprechende Verhandlungen eingeleitet. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.