-- Anzeige --

Frankreich: Häfen nicht mehr blockiert

01.09.2000 12:41 Uhr

Die Fischer können in Zukunft mit niedrigeren Hafengebühren und Sozialabgaben rechnen.

-- Anzeige --

Nach finanziellen Zusagen aus Paris haben die gegen hohe Treibstoffpreise protestierenden französischen Fischer die Blockaden etlicher Häfen aufgehoben. In den Häfen Le Havre, Calais, Dunkerque, Boulogne-sur-Mer und Saint-Malo im Norden des Landes sowie dem südfranzösische Hafen Port-Vendres ist nicht mehr mit Behinderungen zu rechnen. In den anderen Häfen zeichnet sich ebenfalls ein Ende der Blockaden ab. Auch die Barrikade zum Ärmelkanaltunnel nach England wurde aufgehoben. Die Fischer haben die Proteste beendet, nachdem sie sich mit dem für Fischerei und Agrarwirtschaft zuständigen Minister Jean Glavany auf einen "umfassenden Plan für die Fischerei" geeinigt hatten. Er umfasst niedrigere Hafengebühren und Sozialabgaben, so wie die Fischer es gefordert hatten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.