Parchim. Die sich seit einem Jahr hinziehende Privatisierung des Flughafens Parchim ist offenbar einen Schritt vorangekommen. Die australische Immobiliengruppe Goodman habe in Hamburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem chinesischen Flughafen-Käufer Link Global Logistics unterzeichnet, teilte der Sprecher der Kreisverwaltung Peter Müller mit. Goodman wollte nach eigenen Angaben für 12 Millionen Euro gut 50 Hektar Gewerbeflächen kaufen. Die Australier planen, Gebäude für weitere chinesische Firmen zu bauen. Müller ging davon aus, dass Link Global jetzt in der Lage ist, wie angekündigt eine erste Rate des Flughafenkaufpreises zu bezahlen. Die Industrie- und Handelskammer Schwerin begrüßte die Vertragsunterzeichnung als einen wichtigen Baustein für die weitere Umsetzung des Gesamtprojektes „Parchim International Airport“. „Ein entscheidender Durchbruch für den Entwicklungsprozess zu einem international verflochtenen Luftfrachtzentrum ist gelungen“, erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Klaus-Michael Rothe. Eigentlich hatte der Vertrag bereits am Freitag besiegelt werden sollen. Dies war aber kurzfristig verschoben worden. Angesichts der Finanzmarktkrise seien die Finanzinvestoren, mit denen Goodman zusammenarbeite, sehr kritisch geworden und stellten immer neue Fragen, hatte der Geschäftsführer von Goodman European Logistics, Werner Knan, am selben Tag in Parchim erklärt. Link Global hat vor einem Jahr den Flughafen und umliegende Gewerbeflächen vom Landkreis Parchim gekauft, bisher aber den Kaufpreis von 30 Millionen Euro nicht bezahlt. Mehrere Zahlungstermine sind bereits verstrichen. Die 12 Millionen Euro von Goodman soll der Landkreis als erste Kaufpreisrate bekommen. Im Gegenzug soll Link Global als Eigentümer des Flughafens und der verbleibenden Gewerbeflächen ins Grundbuch eingetragen werden. Den verbleibenden Kaufpreis von knapp 18 Millionen Euro will Link Global- Präsident Jonathan Pang bis Ende 2009 bezahlen. (dpa)
Flughafen Parchim: Hoffen auf das Geld aus China

Australische Immobiliengruppe Goodman unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Link Global Logistics: Chinesen wollen mit Einnahmen endlich die erste Rate für Flughafen bezahlen