Frankfurt/Main. Der Frankfurter Flughafen legt trotz Kapazitätsengpässen bei Passagieren und Fracht weiter zu. Die transportierte Frachtmenge nahm im Monat Februar um 4,4 Prozent auf 162.730 Tonnen zu. Niemals zuvor sei so viel Fracht in Frankfurt verladen worden, berichtete der Flughafenbetreiber Fraport. Die Zahl der Flugbewegungen am Rhein-Main-Airport erhöhte sich um 2,6 Prozent auf 36.971. Im Februar nutzten 3,56 Millionen Fluggäste den größten deutschen Flughafen und damit 3,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Betreiber Fraport am Dienstag mitteilte. Vor allem bei Flügen innerhalb Europas gab es einen hohen Passagierzuwachs von plus 6,5 Prozent. Im Interkontinentalverkehr stieg die Zahl der Fluggäste von und nach Frankfurt um 4,0 Prozent. Gefragt waren vor allem Verbindungen nach Nordamerika und Fernost. Der Flughafen arbeitet derzeit nach Unternehmensangaben an seiner Kapazitätsgrenze. Bis 2011 soll eine neue Landebahn fertig werden. Konzernweit zählte die Fraport AG im Februar 4,84 Millionen Passagiere, 8,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. (dpa/sb)
Flughafen Frankfurt mit Rekordumschlag
Fraport meldet Zuwächse beim Passagier- und Frachttransport: Deutschlands größter Flughafen stehe an Kapazitätsgrenze