-- Anzeige --

Fehmarnbelt-Brücke: Keine Beinträchtigung des Fährverkehrs

09.07.2007 14:21 Uhr
Fehmarnbelt
Die neue Fehmarnbelt-Brücke soll im Jahr 2018 fertig sein (ddp)
© Foto: Sund & Baelt/ ddp

Der Fährverkehr wird nach Ansicht des Verkehrsministers von Mecklenburg-Vorpommern durch den Bau der neuen Fehmarnbelt-Brücke nicht sehr stark beeinträchtigt

-- Anzeige --

Schwerin. Der Bau der Fehmarnbelt-Brücke wird nach Ansicht von Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Otto Ebnet (SPD) den Fährverkehr nach Skandinavien nicht sehr stark beeinträchtigen. Lediglich vom erwarteten Zuwachs werde etwas abgegeben werden müssen, sagte Ebnet der Zeitschrift "Super Illu" in einem am Montag vorab veröffentlichten Interview. Da die Brücke zwischen Dänemark und Deutschland frühestens 2018 stehen werde, gebe es genügend Zeit für die Fährenbetreiber, neue Logistikfelder und Geschäftsfelder zu entwickeln. Die von Dänemark finanzierte Brücke soll 5,6 Milliarden Euro kosten. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.