-- Anzeige --

Eurogate-Gruppe: Marktanteilsgewinne beim Containerumschlag

17.08.2000 17:29 Uhr

Das europäische Terminal-Netzwerk macht sich für den Hafendienstleister bezahlt

-- Anzeige --

Bremerhaven entwickelt sich zu dem deutschen Containerumschlagplatz mit dem schnellsten Wachstum, und zwar in absoluten wie in prozentualen Zahlen. Innerhalb der so genannten Hamburg-Le-Havre Range lässt der Hafen bei den Zuwachsraten seine Mitbewerber deutlich hinter sich. Darauf weist die Hamburg-Bremer Eurogate-Gruppe jetzt bei der Darlegung ihrer Halbjahresbilanz hin. Demnach lag das Containeraufkommen in Bremerhaven im Berichtszeitraum mit 1,305 Millionen TEU um 34 Prozent über dem 1. Halbjahr 1999. Bis Ende 2000 werde die Eurogate-Gruppe auf ihren Terminals in Bremerhaven rund 2,6 Millionen TEU bewegen, so die optimistische Einschätzung. Der Eurogate-Terminal in Hamburg wickelte im aktuellen Berichtszeitraum 644.200 TEU und damit 36,5 Prozent mehr Container ab. Bis Jahresende erwartet die Gruppe über ihrem Terminal im Elbe-Hafen 1,3 Millionen TEU. Ergänzt um ihre Standorte im Mittelmeer, das heißt Gioia Tauro und La Spezia (beide Italien) sowie Lissabon, geht Hafendienstleister-Gruppe bis Jahresende von einem Gesamtumschlag ihrer Terminals von 7,7 Millionen TEU aus. 1999 waren es 6,35 Millionen TEU. Das Mengenwachstum und die damit verbunden Marktanteilsgewinne seien auch ein Erfolg des im Auf- und Ausbau befindlichen pan-europäischen Terminal-Netzwerkes, betont Eurogate.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.