(dpa) Die Eurogate-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2000 ihren Umschlag in Bremerhaven und Hamburg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 35 Prozent auf knapp zwei Millionen Standardcontainer (TEU) steigern. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Das Volumen in Bremerhaven nahm um 34 Prozent auf 1,3 Millionen TEU zu. Auch das Eurogate-Terminal am Standort Hamburg konnte um 36,5 Prozent auf 644 200 TEU zulegen. Insgesamt rechnet Eurogate in diesem Jahr mit knapp vier Millionen TEU an den Terminals in Bremerhaven, auf das demnach 2,6 Millionen Tonnen entfallen würden, und in Hamburg mit 1,3 Millionen Tonnen. Als Ursache für das starke Wachstum sieht Eurogate sein Angebot eines europaweiten Terminalnetzwerkes. Eurogate wurde im vergangenen Jahr aus einem Zusammenschluss der Bremer Lagerhaus-Gesellschaft (BLG) und der Hamburger Eurokai gegründet. Zur Gruppe gehören auch noch Terminals in Italien und Portugal.
Eurogate: 35 Prozent mehr Fracht in Bremerhaven und Hamburg
Unternehmen strebt vier Millionen Tonnen bis Ende 2000 an