-- Anzeige --

EU will Ausbau der Ost-West-Verbindungen stärker fördern

04.07.2000 17:15 Uhr

CSU fordert Prioritätenliste für "Verkehrsprojekte Ost-Erweiterung"

-- Anzeige --

Die EU-Kommission denkt offenbar an eine stärkere finanzielle Förderung für den Ausbau der Ost-West-Verbindungen. Verkehrskommissarin Loyola de Palacio will nach Angaben von Europaabgeordneten der CSU darauf achten, dass die erheblichen Finanzbeiträge der EU für den Straßenbau auf tschechischer Seite auch für den Lückenschluss diesseits der Grenze verwendet werden. Nach Angaben des Bayreuther CSU-Europaabgeordneten Joachim Würmeling vom Donnerstag müssen "Flaschenhälse" in der Verkehrsplanung der EU vermieden werden. Er forderte Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) auf, den Ausbau der Bundesstraße 303 Bayreuth-Eger, der B 20 zum Grenzübergang Furth im Wald sowie den Weiterbau der Autobahn A 6 Amberg-Waidhaus bei der Europäischen Kommission anzumelden. Angesichts des zu erwartenden Verkehrszuwachses von rund 60 Prozent bis zum Jahr 2010 müsse analog zu den "Verkehrsprojekten Deutsche Einheit" auch eine Liste "Verkehrsprojekte Osterweiterung" aufgestellt werden, betonten die CSU-Abgeordneten. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.